Die Große Weltfriedensversammlung

22. Juli bis 12. August 2023

im Hotel Alpenblick
Kirchschlag bei Linz

Wochenweise buchbar

Die beste Möglichkeit den Sommerurlaub zu verbringen

Achtung: Es gibt nur noch Doppelzimmer in der ersten und dritten Woche. Die Einzelzimmer sind bereits in allen Wochen ausgebucht.

Für einen Platz in der Warteliste kontaktieren Sie uns bitte über unser kostenloses Infotelefon: 0800 – 624 27 47 44

Hier klicken zum Anmelden!

Wahlweise im Einzel- oder Doppelzimmer

 

595€ *

im Doppelzimmer pro Woche

795€ *

im Einzelzimmer pro Woche

* Frühbuchertarif bis zum 15. März 2023.

Danach 655€ pro Person im Doppelzimmer und 855 € im Einzelzimmer

Für Kinder im Zimmer der Eltern gilt: Bis zum Alter von 6 Jahren frei, bis 12 Jahre 260 €

Die Zimmeranzahl ist begrenzt. Melden Sie sich deshalb frühzeitig an.
Bis zum 15. März 2023 gilt der Frühbucherrabatt.

Storno-Bedingungen:

Bis 30 Tage vor Anreise kostenlos, zwischen 20 – 29 Tage vor Anreise verrechnen wir 50 % des Gesamtarrangements, zwischen 10 – 19 Tage verrechnen wir 70 %, zwischen 7 – 9 Tage 80 % und ab 6 Tage vor Anreise 90 % des Gesamtarrangements.

Reiserücktrittsversicherung>>

Hier>> können Sie günstig eine Reiseversicherung>> (die eine Reise-Rücktrittsversicherung beinhaltet) abschließen und bekommen dann alle Stornokosten erstattet.

Tiefe Transzendenzerfahrung, zeitloses Wissen, erfahrene Kursleitung, hochkarätige Referenten, beste Verpflegung (biologisch-vegetarisch) im wunderbaren Seminarhotel in Oberösterreich.

Vormittags langes Meditationsprogramm mit Yoga-Asanas und Atemübungen. Erfahrungsbesprechungen, Möglichkeit der Meditationsüberprüfung.
Wir zeigen die Yoga-Asanas für alle, die diese Übungen noch nicht kennen oder ihre Praxis auffrischen wollen.

Nach dem Mittagessen ist Zeit zum Spaziergang und gegenseitigem Austausch in den weitläufigen Wäldern.
Dann Vorträge unserer Referenten zu vielen Themen: Ayurveda im Alltag, Gesunde Ernährung, ayurvedische Gewürzkunde, Management, Naturwissenschaften, moderne und Vedische Wissenschaft und vieles mehr.

Abends Maharishis zeitloses Wissen – Aufzeichnungen von Maharishis Vorträgen, die zum Teil auf diesem Kurs erstmals gezeigt werden.

Desweiteren (nicht in der Kursgebühr enthalten): Vergabe von Fortgeschrittenentechniken, Vaidya-Konsultationen, Lichttherapie mit Edelsteinen.
Sidhi Administratoren sind während des ganzen Kurses anwesend und ermöglichen Ihnen, ihre Sidhi-Praxis überprüfen zu lassen.

Unsere Kursleitung und unsere Vortragenden

Dr. Eckart Stein

Dr. Eckart Stein

Theoretischer Physiker

Dr. habil. phil. nat. Eckart Stein ist theoretischer Physiker, Buchautor, Geschäftsführer der Transzendentalen Meditation in Deutschland und beschäftigt sich mit der Verbindung von moderner Physik und Vedischer Wissenschaft.

Lila-Maria Hartmann-Stein

Lila-Maria Hartmann-Stein

Direktorin für Expansion, Institute of Vedic Architecture and City Planning, MUM

Lila Maria Hartmann-Stein ist Expertin für Maharishi Vastu Architektur, Lehrerin für Transzendentale Meditation und Buchautorin.

Lila-Maria Hartmann-Stein

Uta Altmüller

Seminare, Coaching, Beratung, Lehrerin für Transzendentale Meditation

Uta Altmüller ist Coach und Führungskräftetrainerin. Sie integriert Transzendentale Meditation in die Führungsebene von großen und mittelständigen Unternehmen und unterrichtet Transzendentale Meditation in Frankfurt am Main.  

Lila-Maria Hartmann-Stein

Reinhard Rau

Lehrer für Transzendentale Meditation, Lehrer für Maharishi Yoga

Reinhard Rau hat langjährige Erfahrung mit vertieftem Meditationsprogramm (in der Purusha-Gruppe) und bildete als Direktor des Department für Maharishi Yoga am “Maharishi College for Perfect Health” jahrelang Maharishi Yoga-Lehrer aus.

Dr. Eckart Stein

Franz Rutz

Lehrer für Transzendentale Meditation

Franz Rutz ist seit über 35 Jahren als gesuchter Coach und Mentaltrainer unterwegs. Franz Rutz gibt TM-Lerntrainings und Kurse für TM-Fortgeschrittenen-Techniken sowie Konsultationen als Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Ayurveda-Medizin in Rain LU und Zürich. Für acht Jahre war er Mitglied des Kantonsrates im Kanton Schwyz.

Jasmin Paulussen

Lehrerin für Transzendentale Meditation

Jasmin Paulussen unterrichtete achtzehn Jahre lang an einer Grundschule in Basel. Im Jahre 2005 schloss Jasmin Paulussen die zertifizierte Ausbildung zur Lehrerin der Transzendentalen Meditation ab und lehrt die TM seither in Basel und Zürich. Neben den TM-Grundkursen leitet sie regelmässig TM-Vertiefungskurse und vergibt seit 2019 die TM-Fortgeschrittenen-Techniken.

Lila-Maria Hartmann-Stein

Christiane Schuhmann

Lehrerin für Transzendentale Meditation, Apothekerin und Expertin für Lichttherapie mit Edelsteinen

Frau Schuhmann war selbständige Apothekerin, ließ sich dann zur Lehrern für Transzendentale Meditation ausbilden und gehört zu den erfahrensten Kursleiterinnen Deutschlands. Fast jeder, der der die TM in Deutschland erlernt hat, kennt sie von den “Kraft-der-Stille-Kursen” in Erfurt.

Lila-Maria Hartmann-Stein

Dr. med. Wolfgang Schachinger

Buchautor, Leiter des Maharishi Ayurveda Gesundheits- und Seminarzentrums SOMA in Geboltskirchen

Gründer und Vorstandsmitglied Österreichische Gesellschaft für Ayurvedische Medizin, geehrt als „Ambassador of Ayurveda“ durch Ayurveda-Institute Indiens.

Lila-Maria Hartmann-Stein

Prof. Dr. Bruno Buchberger

Mathematiker, Professor und Autor

Mathematiker, Professor und Autor

Seine Theorie der sogenannten Gröbner-Basen wird heute in allen mathe­­matischen Software­systemen als Standard-Methode zur exakten Behandlung nicht-linearer Systeme eingesetzt. Buchberger ist Gründer des Journal of Symbolic Computation und des Research Institute for Symbolic Computation der Johannes Kepler Universität Linz. Er erhielt zahlreiche Wissen­schafts­preise und ist Inhaber von sechs Ehren­doktortiteln ausländischer Universitäten und Mitglied der Academy of Europe.

Hier erscheint in Kürze unser Vortragsprogramm

Maharishi Ayurveda Zentrum SOMA

Gleich um die Ecke in Geboltskirchen

Alle Kursteilnehmer sind herzlich eingeladen,  das Maharishi Ayurveda Zentrum soma von Dr. Wolfgang Schachinger zu besichtigen. Es liegt zwischen Passau und Linz, also sehr praktisch gelegen bei An- oder Abreise. Wer darüber hinaus die Gelegenheit für eine Pancha Karma Kur, vor oder nach dem Kurs, nutzen möchte, kann bei einer Buchung bis 10. April 2023 einen speziellen Frühbucherbonus von 5% auf Behandlungen einlösen. Kontakt: kuren@somamed.at

Spezielle Angebote wie auch im vergangenen Jahr: 

Lichttherapie mit Edelsteinen

Diamanten, Rubine, Saphire und Smaragde, die ältesten und edelsten Vertreter im Königreich der Mineralien, die Edelsteine, werden schon seit Jahrtausenden wegen ihrer heilsamen Eigenschaften verwendet. Gemäß dem zeitlosen Wissen der ayurvedischen Medizin erzeugen die einzigartige kristalline Struktur, die Farbe und das Licht, das die kostbaren Edelsteine abstrahlen, ganz spezielle Wirkungen auf den menschlichen Körper.

Vergabe von Fortgeschrittenentechniken

Wer nach dem Erlernen der Transzendentalen Meditation und dem Besuch eines Wochenendkurses den Wunsch nach noch mehr vertiefter Erfahrung verspürt, dem stehen die Fortgeschrittenen-Techniken offen. Maharishi erklärt, dass wir mit dem Transzendieren einen verlässlichen, systematischen Zugang zu unserem inneren Selbst erlangen; es ist wie Tauchen lernen. Sobald wir mit diesem Vorgang vertraut sind, können wir mit den Fortgeschrittenen-Techniken wie mit einer Taucherausrüstung mehr von dieser inneren Welt kennen und nutzen lernen. Wir tragen die Werte der Transzendenz mehr und mehr in den Alltag. Gunter und Beate Chassé sind die Lehrer für Fortgeschrittenentechniken beim Sommerkurs.

Marma-Therapie – Die sanfte ayurvedische Energiepunktbehandlung

Wieder besteht die Möglichkeit der Marma-Therapie während des Kursaufenthalts.

Die aus dem Ayurveda bekannten Marmapunkte sind die Schnittstellen von Geist, Körper und Bewusstsein. Durch eine sanfte Behandlung kann der Fluss von Prana (Lebensenergie) gefördert werden.

Die Anwendung ist äußerst angenehm. Sie wirkt primär auf der Ebene des Bewusstseins und sekundär im Körper und seinen Organen. Wir nennen sie daher Sukshma, die subtile, feinstoffliche Marmabehandlung. Man kann fast schon von einer “transzendentalen Berührung” sprechen.

Was ist in der Kursgebühr enthalten?

Vollpension, dh. vegetarisch-biologisches Mittag- und Abendessen, zum Frühstück gibt es Früchte, Müsli, heiße Milch, Joghurt und Tee. Heiße Getränke (Tees) stehen während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung.

Übernachtung im 3-Sterne Seminarhotel Alpenblick.

In der Selbstdarstellung des Seminarhotels heißt es:

SCHLIESSEN SIE DIE AUGEN …

… und stellen Sie sich vor: Eine Landschaft, so harmonisch, dass sie Körper und Geist inspiriert. Ein Ausblick, so atemberaubend, dass er die Fantasie beflügelt. Dazu kulinarische Genüsse mit besonderem Charme. Und ausreichend Platz mit schön gestalteten und top-ausgestatteten Veranstaltungsräumen. Im Seminarhotel Alpenblick in Kirchschlag im malerischen Mühlviertel finden Sie die besten Voraussetzungen für genau jene besondere Auszeit, die Sie für Ihren Kurzurlaub, Ihre festliche Feier oder Ihr Seminar suchen. Willkommen in einer der exklusivsten und einmaligsten Tagungs-, Event- und Hochzeitslocations im wunderschönen Mühlviertel nahe Linz!

Wir haben das Hotel für uns alleine. Damit stehen uns alle Zimmer inklusive der Küche und der neun Seminarräume exklusiv zur Verfügung.
Um unser kulinarisches Wohl kümmern sich unsere eigenen Köche.

Das Hotel ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn und Bus) zu erreichen. Die nächste ICE-Bahnhaltestelle ist in Linz und von dort geht ein direkter Bus innerhalb einer halben Stunde direkt zum Hotel – Haltestelle Kirchschlag b. Linz Rohrach.

Ausflug am Freitag nachmittag: 

Wenn gewünscht, können wir jeweils am Freitag nachmittag einen Ausflug in die malerische Umgebung unternehmen. Zur Auswahl das traumhaft gelegene Gmunden am Traunsee, das UNESCO-Kulturerbe Český Krumlov  an der Moldau, das SOMA-Gesundheitszentrum der Familie Schachinger in Geboltskirchen oder einfach das gemütliche Linz an der Donau. Eventuell fallen extra Kosten für die Fahrt an.

Lage

In Oberösterreich, im Mühlviertel, ist das Hotel Alpenblick nördlich von Linz inmitten wunderbarer Wälder beim kleinen Ort Kirchschlag bei Linz gelegen. Von einer Höhe von etwa 900 m bietet sich ein traumhafter Blick auf die Alpen.

Adresse

Rohrach 8,
4202 Kirchschlag bei Linz,
Österreich

Telefon +(43) 7215 2248

Entfernungen

Bahnhof Linz: 21 km
Flughafen Linz: 28 km

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anfahrt

Mit der Bahn
Es gibt eine gute ICE-Verbindung von Deutschland nach Linz.
Z.B. dauert die direkte Fahrt von Frankfurt am Main nach Linz etwas mehr als fünf Stunden.

Von Linz HBf zum Hotel Alpenblick
Der Postbus fährt vom Hauptbahnhof Linz direkt nach Kirchschlag und hält direkt am Hotel Alpenblick. Die Fahrtzeit ist 34 Minuten von “Linz/Donau Hbf nach Kirchschlag b. Linz Rohrach”
Fahrplanauskunft findet man hier: https://fahrplan.oebb.at/

Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Linz wird direkt von Düsseldorf (Eurowings) und Frankfurt (Air Dolomiti) angeflogen. Vom Flughafen geht es mit dem Bus via HbF Linz/Donau nach Kirchschlag.
Fahrplanauskunft findet man hier: https://fahrplan.oebb.at/

Mit dem Auto
Im Allgemeinen wird man auch hier via Autobahn (A8) nach Linz fahren und von dort nach Kirchschlag. Alternativ verläßt man schon bei Passau die Autobahn (A3) und fährt die kürzere aber nicht schnellere Strecke via Landstraße nach Kirchschlag. In diesem Fall spart man sich die Vignette für die österreichische Autobahn.