Yoga-Philosophie in der Caraka Samhita

Online-Webinare vom 10. bis 31. Mai 2025

In diesem Kurs gebe ich eine kurze Einführung in das Sanskrit und seine Aussprache. Wir werden in diesem Kurs wichtige Verse der Yoga Sutren des Maharishi Patanjali analysieren und rezitieren und sie im Lichte der vedischen Lehre von Maharishi Mahesh Yogi anschauen. Vergleichend ziehen wir die Yoga-Lehre in der Caraka Saṃhitā hinzu.

Eine Hand hält ein grünes Blatt

Kursinhalte

  • Die verschiedenen Bedeutungsebenen des Begriffs „Yoga“
  • Aṣṭāṅga-Yoga – die Acht Glieder des Yoga, die lange Zeit fehlinterpretiert wurden.
  • Die fünf Yama und Niyama
  • Yoga aus verschiedenen Blickwinkeln höherer Bewusstseinszustände
  • Die Ebene des allwissenden Bewusstseins

4 Online-Webinare: Samstags von 09:00 – 10:45 Uhr
Videoaufzeichnungen: 2 Wochen verfügbar

Jetzt anmelden

Dieser Kurs gehört zu der Serie die Serie „Bewusstseinskurse“. Diese Kurse können einzeln (je 120 €) oder als vergünstigtes Gesamtpaket (100 € Rabatt) gebucht werden. Um den Zusammenhang zwischen Ayurveda und Yoga Philosophie zu verstehen, empfehle ich das Gesamtpaket zu buchen, da die Kurse aufeinander aufbauen.

Kosmologie
22. Februar bis 15. März 2025

Die Deutungsebenen der Begriffe Sattva, Rajas und Tamas
22. März bis 5. April 2025

Bewusstsein und Ayurveda
12. April bis 3. Mai 2025

Yoga-Philosophie in der Caraka Samhita
10. bis 31. Mai 2025

Die vier Lebensbereiche in den vedischen Wissentraditionen
7. Juni bis 21. Juni 2025

Yoga-Philosophie

120,00

Gesamtpaket

„Bewusstseinskurse“ 

380,00

Kai Figdor

Kai Figdor

Seminarleiter

Heilpraktiker für Psychotherapie und leitet seit vielen Jahren ein Meditations- und Yoga-Zentrum in Nord-Hessen. Seit mehr als 30 Jahren hat er sich mit den alten Texten des Ayurveda und den indischen philosophischen Systemen beschäftigt sowie die ayurvedische Pulsdiagnose und Phytotherapie erlernt. Kai arbeitet gemeinsam mit seiner Partnerin Sylvia Heil, die ebenfalls in ayurvedischer Medizin ausgebildet und als Heilpraktikerin tätig ist.

Bei Rückfragen zum Kurs: figdor@web.de