Die vier Lebensbereiche in den vedischen Wissentraditionen

Online-Webinare vom 7. Juni bis 21. Juni 2025

Gesundheit ist die Grundlage um die vier Lebensbereiche (Puruṣārtha): Dharma (Berufung), Artha (Wohlstand), Kāma (sich Wünsche zu erfüllen) und Befreiung von Bindungen (Mokṣa) leben zu können, heißt es in der Caraka Saṃhitā. Umgekehrt führt aber auch die Verwirklichung dieser Lebensziele zu mehr Gesundheit. Hier schließt sich der Kreis zu den voraus-gegangenen Webinaren: Dieser Kurs geht der Frage nach, wie wir das Wissen über Bewusstsein für mehr Erfüllung und Zufriedenheit in unserem Alltag integrieren können.

Eine Hand hält ein grünes Blatt

Āyurveda und Bewusstsein

Diesen Kurs über die vier Lebensbereiche habe ich nachträglich in die Reihe „Bewusstseinskurse“ eingefügt, um genügend Zeit zu haben diese Webinar-Reihe gut abschließen zu können, denn wir tauchen sehr tief in das Feld des Bewusstseins und seine Bedeutung für das Leben ein. Dieser Kurs ist in der Kursgebühr bei Buchung der vorherigen Bewusstseinskurse enthalten.

3 Online-Webinare: Samstags von 09:00 – 10:45 Uhr
Videoaufzeichnungen: 2 Wochen verfügbar

Jetzt anmelden

Dieser Kurs gehört zu der Serie die Serie „Bewusstseinskurse“. Diese Kurse können einzeln (je 120 €) oder als vergünstigtes Gesamtpaket (380 €) gebucht werden. Um den Zusammenhang zwischen Ayurveda und Yoga Philosophie zu verstehen, empfehle ich das Gesamtpaket zu buchen, da die Kurse aufeinander aufbauen.

Kosmologie
22. Februar bis 15. März 2025

Die Deutungsebenen der Begriffe Sattva, Rajas und Tamas
22. März bis 5. April 2025

Bewusstsein und Ayurveda
12. April bis 3. Mai 2025

Yoga-Philosophie in der Caraka Samhita
10. bis 31. Mai 2025

Die vier Lebensbereiche in den vedischen Wissentraditionen
7. Juni bis 21. Juni 2025

Kosmologie

120,00

Gesamtpaket

„Bewusstseinskurse“

380,00

Kai Figdor

Kai Figdor

Seminarleiter

Heilpraktiker für Psychotherapie und leitet seit vielen Jahren ein Meditations- und Yoga-Zentrum in Nord-Hessen. Seit mehr als 30 Jahren hat er sich mit den alten Texten des Ayurveda und den indischen philosophischen Systemen beschäftigt sowie die ayurvedische Pulsdiagnose und Phytotherapie erlernt. Kai arbeitet gemeinsam mit seiner Partnerin Sylvia Heil, die ebenfalls in ayurvedischer Medizin ausgebildet und als Heilpraktikerin tätig ist.

Bei Rückfragen zum Kurs: figdor@web.de